Welches Coaching für wen?
Wieso gibt es so viele verschiedene Coachingformen?
Mal vorab: Coaching ist immer eine Form der Persönlichkeitsentwicklung. Und diese greift in jeden Lebensbereich ein. Ob im Job, in der Beziehung, bei Themen mit Freunden, Familie, Kinder, etc..
Und doch wird im gesamten Coaching-Feld von "Business Coaching", "Persönlichkeitsentwicklung", "Konflikt-Coaching", usw. gesprochen.
Jeder Coach hat sein "Steckenpferd". Und jeder Coachee ein vordergründiges Thema, welches ihn gerade beschäftigt. Es ist natürlich einfacher, einen passenden Coach zu finden, wenn mein Thema bereits in der Bezeichnung auftaucht.
Beispiel: Ich strebe nach einer beruflichen Veränderung oder habe Ärger mit dem Chef? Dann suche ich vermutlich als erstes nach einem Business Coach. Ich habe ständig Probleme in meiner Beziehung. Dann suche ich wohl einen Paar-Coach auf.
Gehen wir auf die Metapher des letzten Blogbeitrages zurück und nutzen für mein Beispiel den „Reisebegleiter“
So wie es unterschiedliche Reisen des Lebens gibt, so gibt es für jede Reise den passenden Reisebegleiter.
Hier stelle ich dir kurz ein paar vor:
Der Navigator des Business:
Wie ein erfahrener Navigator führt dich ein Business Coach durch die stürmischen Gewässer des Berufslebens. Gemeinsam erstellt ihr eine Landkarte, die deine beruflichen Ziele und die Hindernisse auf deinem Weg zum Erfolg aufzeigt. Ob du eine erfahrene Seefahrerin bist, die ihre Fähigkeiten verbessern möchte, oder ein Entdecker, der sein Unternehmen zu neuen Ufern führen will, ein Business Coach hilft dir dabei, den richtigen Kurs zu setzen und deine Ziele zu erreichen.
Der Beziehungsreiseführer:
Ein Beziehungscoach fungiert als dein persönlicher Reiseführer, der dir hilft, die versteckten Schätze in deinen persönlichen und beruflichen Beziehungen zu entdecken. Wenn du Schwierigkeiten mit deinen Mitreisenden hast, sei es mit Kollegen, Vorgesetzten oder Kunden, kann ein Beziehungsreisebegleiter dir dabei helfen, Konflikte zu lösen, die Kommunikation zu verbessern und eine harmonische Atmosphäre zu schaffen. Dies ist besonders wichtig, wenn du eine neue Route einschlägst und neue Beziehungen knüpfen musst.
Die Wegbereiter der Persönlichkeitsentwicklung:
Die Persönlichkeitsentwicklung ist wie das Erkunden unbekannter Länder auf deiner Reise. Ein Persönlichkeitsentwicklungscoach unterstützt dich dabei, deine Stärken zu markieren und deine Schwächen zu überwinden. Durch diese Zusammenarbeit mit kannst du deine Ressourcen optimal nutzen und so deine Chancen auf einen erfolgreichen Ausflug erhöhen.
Der Reisebegleiter für Paare:
Für Reisende in Partnerschaften kann die Balance zwischen Beruf und Privatleben zu einer Herausforderung werden. Ein Paarreisebegleiter hilft dabei, die Schätze eurer gemeinsamen Reise zu entdecken, Konflikte zu lösen und eine harmonische Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden. Indem ihr eure Reise gemeinsam plant und an eurer Partnerschaft arbeitet, könnt ihr nicht nur eure beruflichen Ziele erreichen, sondern auch eure persönlichen Beziehungen stärken.
Wie du vielleicht erkennen kannst, gibt es immer Überschneidungen und letztendlich läuft es in der Regel immer auf die eigene Entwicklung deiner Persönlichkeit zurück.
Natürlich gibt es noch mehrere. Aber ich will ja kein Buch hier schreiben ;-)
Ich selbst habe mein Steckenpferd im Coaching für berufliche Themen gefunden. Ärger mit den Kollegen, Ärger mit dem Chef, Stress im Beruf, ein beruflicher Veränderungswunsch, eine unvorhergesehene Kündigung. Das ist nur ein Auszug von Bereichen, bei denen ich meine Coachees gerne unterstütze.
Warum gerade diese? Das beschreibe ich im nächsten Blog. Und wie Du den zu dir passenden Coach findest.
Du möchtest Dich auf eine neue berufliche Reise begeben? Gerne können wir bei einem Kennenlerntermin schauen, ob ich der richtige Begleiter für diese Reise bin. Schreib mir einfach eine kurze Nachricht und ich melde mich mit einem Terminvorschlag bei Dir.

